Chemikalienschutzhandschuhe
Die Anzahl der auf dem Markt erhältlichen Chemikalienschutzhandschuhe ist fast unüberschaubar, was die Wahl des passenden Handschuhs erschwert. DACH Schutzbekleidung bietet eine Auswahl passender Handschuhe für den richtigen Zweck.
Inhalt: 12 Paar (1,09 € / 1 Paar)
Inhalt: 12 Paar (2,19 € / 1 Paar)
Inhalt: 12 Paar (2,19 € / 1 Paar)
Inhalt: 12 Paar (1,29 € / 1 Paar)
Inhalt: 12 Paar (1,49 € / 1 Paar)
Inhalt: 12 Paar (1,60 € / 1 Paar)
Inhalt: 10 Paar (4,76 € / 1 Paar)
Inhalt: 5 Paar (9,20 € / 1 Paar)
Inhalt: 12 Paar (2,49 € / 1 Paar)
Inhalt: 12 Paar (2,59 € / 1 Paar)
Der Maßstab für Chemikalienschutzhandschuhe: Die EN 374
Diese Norm legt die Eigenschaften von Handschuhen zum Schutz des Anwenders vor Chemikalien und/oder Mikroorganismen fest. Sie gilt in Verbindung mit der Grundnorm DIN EN 420 und legt keine Anforderungen gegen jegliche Gefährdungen durch mechanische Beanspruchung fest. Hier wird auf die DIN EN 388 verwiesen.
Die DIN EN 374 besteht aus vier Teilen:
Teil 1, Terminologie und Leistungsanforderungen, legt Anforderungen fest, die den Benutzer gegen Chemikalien und/oder Mikroorganismen schützen und definiert die gebräuchlichen Begriffe.
Teil 2, Bestimmung des Widerstandes gegen Penetration von Chemikalien beschreibt Prüfverfahren für den Widerstand bei Handschuhen gegen Penetration, die gegen Chemikalien und/oder Mikroorganismen schützen.
Teil 3, Bestimmung des Widerstandes gegen Permeation von Chemikalien, behandelt die Bestimmung des Widerstandes von Werkstoffen für Schutzhandschuhe gegen die Permeation von möglicherweise gefährdenden, nicht gasförmigen Chemikalien unter der Bedingung des ununterbrochenen Kontaktes.
Teil 4, Bestimmung des Widerstandes gegen Degradation durch Chemikalien, legt das Prüfverfahren für die Bestimmung des Widerstands von Werkstoffen für Schutzhandschuhe gegen Degradation durch gefährliche Chemikalien bei ständigem Kontakt fest.
Weiterführende Informationen
Weitere Erläuterungen zur EN 374 und den passenden Handschuhen finden Sie hier.