Die Zukunft der Medizintechnik: Sechs Trendthemen der MEDICA 2023

Die MEDICA in Düsseldorf ist jedes Jahr ein Magnet für Experten aus der Medizin- und Technologiebranche. Mit einer Vielzahl an Vorträgen, Präsentationen und Ausstellungen bietet die Messe einen umfassenden Überblick über die neuesten Trends und Entwicklungen im Medizinbereich. In diesem Jahr gibt es sechs Hauptthemen, die für großes Interesse sorgen. Besonders gespannt sind wir bei DACH Schutzbekleidung auf das Thema Nachhaltigkeit. Doch dazu später mehr.
1. OP-Roboter: Hochpräzise und unermüdlich
Die Robotik im Operationssaal ist keine Science-Fiction mehr, sondern eine effiziente Realität. Die Integration von Robotern und Echtzeitbildgebung revolutioniert die chirurgische Präzision und reduziert die Erholungszeit der Patienten.
2. Intelligente Labordiagnostik: KI-Algorithmen im Einsatz
Die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) und Big Data im Labor sind enorm. Durch die Anwendung intelligenter Algorithmen können riesige Datenmengen effizient analysiert werden, um schneller und präziser Diagnosen zu stellen.
3. Gesundheitsversorgung im Wandel: mHealth, Apps & Wearables
Das Smartphone wird zur mobilen Gesundheitszentrale. Dank mHealth-Anwendungen und Wearables wird die kontinuierliche Überwachung des Gesundheitszustands einfacher und zugänglicher als je zuvor.
4. Sportliche Spitzenleistung: Fortschritt mit Wearables, KI & Co.
Im Sportbereich ist die Leistungssteigerung durch den Einsatz von Wearables und KI-Analysen ein besonders heißes Thema. Die Optimierung der Trainingsmethoden steht im Fokus, um Sportler auf das nächste Level zu bringen.
5. MEDICA START-UP PARK: Ideenschmiede der Medizintechnik
Start-ups sind der Katalysator für Innovationen im Medizinsektor. Ob neue Diagnosemethoden oder effiziente Therapieansätze – junge Unternehmen drücken der Branche ihren Stempel auf.
6. Grüne Materialien für die Medizin: Nachhaltigkeit im Fokus
Last but not least: Nachhaltigkeit. Der bewusste Umgang mit Ressourcen und die Entwicklung umweltfreundlicher Materialien und Verfahren wird immer wichtiger. Auf diesen Trend sind wir besonders gespannt.
Treffen Sie uns in Düsseldorf!
Wir bei DACH Schutzbekleidung freuen uns sehr, auf der MEDICA 2023 vertreten zu sein und laden Sie herzlich ein, uns in Halle 6 am Stand 36 zu besuchen. Bei uns am Stand erwartet Sie nicht nur die Gelegenheit zu tiefgehenden Diskussionen über die Trendthemen der Medizintechnik, sondern auch täglich zwei spannende Präsentationen. Als kleinen Vorgeschmack auf unser innovatives Produktportfolio können Sie auch unsere neuen Nitrilhandschuhe GentleSafe® Nitrile und GentleSafe® Nitrile EXTRA begutachten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und interessante Gespräche!
1. OP-Roboter: Hochpräzise und unermüdlich
Die Robotik im Operationssaal ist keine Science-Fiction mehr, sondern eine effiziente Realität. Die Integration von Robotern und Echtzeitbildgebung revolutioniert die chirurgische Präzision und reduziert die Erholungszeit der Patienten.
2. Intelligente Labordiagnostik: KI-Algorithmen im Einsatz
Die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) und Big Data im Labor sind enorm. Durch die Anwendung intelligenter Algorithmen können riesige Datenmengen effizient analysiert werden, um schneller und präziser Diagnosen zu stellen.
3. Gesundheitsversorgung im Wandel: mHealth, Apps & Wearables
Das Smartphone wird zur mobilen Gesundheitszentrale. Dank mHealth-Anwendungen und Wearables wird die kontinuierliche Überwachung des Gesundheitszustands einfacher und zugänglicher als je zuvor.
4. Sportliche Spitzenleistung: Fortschritt mit Wearables, KI & Co.
Im Sportbereich ist die Leistungssteigerung durch den Einsatz von Wearables und KI-Analysen ein besonders heißes Thema. Die Optimierung der Trainingsmethoden steht im Fokus, um Sportler auf das nächste Level zu bringen.
5. MEDICA START-UP PARK: Ideenschmiede der Medizintechnik
Start-ups sind der Katalysator für Innovationen im Medizinsektor. Ob neue Diagnosemethoden oder effiziente Therapieansätze – junge Unternehmen drücken der Branche ihren Stempel auf.
6. Grüne Materialien für die Medizin: Nachhaltigkeit im Fokus
Last but not least: Nachhaltigkeit. Der bewusste Umgang mit Ressourcen und die Entwicklung umweltfreundlicher Materialien und Verfahren wird immer wichtiger. Auf diesen Trend sind wir besonders gespannt.
Treffen Sie uns in Düsseldorf!
Wir bei DACH Schutzbekleidung freuen uns sehr, auf der MEDICA 2023 vertreten zu sein und laden Sie herzlich ein, uns in Halle 6 am Stand 36 zu besuchen. Bei uns am Stand erwartet Sie nicht nur die Gelegenheit zu tiefgehenden Diskussionen über die Trendthemen der Medizintechnik, sondern auch täglich zwei spannende Präsentationen. Als kleinen Vorgeschmack auf unser innovatives Produktportfolio können Sie auch unsere neuen Nitrilhandschuhe GentleSafe® Nitrile und GentleSafe® Nitrile EXTRA begutachten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und interessante Gespräche!
Zugehörige Produkte
slide 1 to 3 of 3
IsoCoat Zytex®, Typ PB [6]-B, mit Strickbündchen
Art.-Nr. 435
Bindegürtel,zertifizierter Infektions-und Chemikalienschutz,Zytostatikatest EN ISO 6530
Inhalt: 5 Stück (1,55 € / 1 Stück)
UVP: 20,60 €/Beutel (5 Stück)
Ab 7,75 €/Beutel (5 Stück) GentleSafe® Nitrile, 240mm, 100er Box
Art.-Nr. 883
Nitril, Typ B, AQL 1,5, PSA Kat. III und MP Cl. I, puderfrei, feines Tastgefühl
Inhalt: 100 Stück (0,04 € / 1 Stück)
UVP: 3,90 €/Box (100 Stück)
Ab 4,19 €/Box (100 Stück) GentleSafe® EXTRA, 300mm, 100er Box
Art.-Nr. 884
Nitril, Typ B, AQL 1,5, PSA Kat. III und MP Cl. I, puderfrei, feines Tastgefühl
Inhalt: 100 Stück (0,06 € / 1 Stück)
UVP: 5,93 €/Box (100 Stück)
Ab 5,99 €/Box (100 Stück)