Warum "Made in Germany" jetzt wichtiger denn je ist: Unsere Pläne für Rastatt

Aktueller Stand der neuen Produktionsstätte in Rastatt
Die Errichtung unserer neuen Produktionsstätte im Rastatter Gewerbegebiet nimmt immer konkretere Formen an. Mit einer Fläche von rund 3.500 m² und einer Investition von circa 7 Millionen Euro ist dieses Projekt ein Meilenstein für unser Unternehmen. Die Planungen sind in vollem Gange, und wir rechnen mit einer Bauzeit von etwa 10 Monaten. Auf dem 22.000 m² großen Unternehmensgrundstück werden dann Verwaltung, Produktion und Lager unter einem Dach vereint sein. Dieser Schritt ermöglicht uns eine effizientere Koordination zwischen den verschiedenen Unternehmensbereichen und leistet einen wesentlichen Beitrag zu unserer Strategie, eines Tages zu 100% autark mit eigener Energie produzieren zu können. Die Statik des Gebäudes wird zudem so konzipiert, dass die Installation einer Photovoltaikanlage möglich ist, um unseren Fokus auf Nachhaltigkeit und Ökostrom zu verstärken.
Warum "Made in Germany" für uns so wichtig ist
Modernste Fertigungstechnologie in Rastatt
Die moderne Technologie, die wir in Rastatt einsetzen werden, ermöglicht uns die Herstellung von Produkten, die dem Gütesiegel "Made in Germany" gerecht werden.
Internationale Wettbewerbsfähigkeit
Unser hohes Maß an Automatisierung stellt sicher, dass wir auf dem globalen Markt wettbewerbsfähig bleiben, während wir gleichzeitig in Deutschland produzieren.
Strengste Qualitätsstandards
Unser eigenes Prüflabor am Standort Rastatt ermöglicht kontinuierliche Tests und Qualitätsprüfungen. Dadurch können wir sicherstellen, dass unsere Produkte immer den höchsten Standards entsprechen.
Schnelle Reaktionszeiten
Dank unserer effizienten Strukturen am Standort Rastatt können wir schnell und flexibel auf Bestellungen und Marktanforderungen reagieren.
Effiziente Lagerlogistik
Unser neuer Standort bietet ausreichend Platz für ein umfassendes Lager, das eine schnelle Lieferfähigkeit sicherstellt.
Arbeitsplatzsicherung
Die lokale Produktion in Deutschland hilft uns, Arbeitsplätze zu sichern und sogar neue zu schaffen, was sowohl der regionalen Wirtschaft als auch unserem Unternehmen zugutekommt.
Nachhaltigkeit
Der Standort in Deutschland ermöglicht uns kurze Transportwege, wodurch wir unsere CO2-Bilanz deutlich verbessern können. Das ist ein entscheidender Faktor in unserer Nachhaltigkeitsstrategie.
Unsere neue Produktionsstätte in Rastatt ist ein Schlüsselprojekt, das unsere Ambitionen in Sachen Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit manifestiert. Sie ist zugleich eine feste Zusage an das Qualitätsversprechen "Made in Germany", ein Siegel, das für uns weit mehr als nur ein Label ist. Es vereint viele der Werte, die uns als Unternehmen ausmachen und die wir in die Zukunft tragen möchten.
Zugehörige Produkte
Inhalt: 100 Stück (0,04 € / 1 Stück)